Alle(e) mit den Lernen durch Engagement (LDE)-Kursen auf der [’You:sful] Tagung der Bürgerstiftung zum Oberthema: "Was hat Demokratie mit Engagement zu tun?"
Am 26. März ging es mit den LDE-Kursen des Gymnasiums ALLEE zur [’You:sful]-Tagung der Bürgerstiftung in die Aula des Landesinstituts für Lehrer*innenbildung. Dort trafen sich alle Schulen, die Lernen durch Engagement als Methode in den Unterricht integrieren, oder wie wir am Gymnasium ALLEE gleich ein ganzes Fach daraus gemacht haben.
Die Schüler*innen präsentierten ihre Projektideen, tauschten sich mit anderen Schüler*innengruppen aus, knüpften wertvolle Kontakte und erhielten viel Feedback zu ihren Ideen. Ein rundum gelungener Tag, der von den Schüler*innen mit den Worten zusammengefasst wurde: „Echt hilfreich für unsere LDE-Projekte“.
Ein zentrales Thema der diesjährigen [’You:sful]-Jahrestagung war die Verbindung zwischen Engagement und Demokratie: Schüler*innen aus den Netzwerkschulen zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig und wirkungsvoll ihr Engagement ist – sei es im Bereich Umwelt, Menschenrechte oder digitale Teilhabe.
Diese Beispiele verdeutlichen, was gelebte Demokratie bedeutet: mutig, vielfältig und voller Herz!
Wir sind stolz auf unsere Schüler*innen des Gymnasiums ALLEE und ihre Projekte und freuen uns darauf, die gewonnenen Impulse in unsere LDE-Arbeit zu integrieren.
> Denis Neumann
Der Instagramlink zur Bürgerstiftung für weitere Informationen: https://www.instagram.com/p/DH-8pHeRrCi/
