Besuch der Autorin Juliane Pickel am Gymnasium ALLEE
Am 8.1.2025 besuchte uns und unsere Parallelklasse, die 7c, die Schriftstellerin Juliane Pickel. Juliane Pickel wurde 1971 in Ratingen geboren. Sie studierte Erziehungswissenschaft in Münster und Hamburg, und nachdem sie ihre Ausbildung zur Fachzeitschriftenredakteurin abgeschlossen hatte, arbeitete sie in der Onlineredaktion des NDR. Anschließend zog sie nach Hamburg, wo sie seit 1994 lebt.
Der Anlass ihres Besuches war der von uns zuvor gelesene Roman „Krummer Hund“, in dem es um einen Jungen namens Daniel geht, welcher mit Wutanfällen zu kämpfen hat, die vor allem durch den Tod seines Hundes und das Verschwinden seines Vaters ausgelöst wurden. Ein Rätsel in dem Buch ist außerdem, von wem der junge Pascal in einem tragischen Autounfall getötet wurde.
In einer Doppelstunde hat Juliane Pickel uns Textstellen aus ihrem Buch vorgelesen sowie Ausschnitte aus der Inszenierung im Theater im Marienbad in Freiburg gezeigt. Bei der theatralischen Inszenierung des Buches wurden einige Aspekte verändert, was nicht gerade gut von den Schüler*innen aufgefasst wurde.
Was sehr positiv in Erinnerung bleibt, sind jedoch die Antworten, die die Klassen auf ihre gestellten Fragen bekamen. Zwei der Fragen waren beispielsweise, ob sie noch einen zweiten Teil herausbringen wird und ob sie noch andere Bücher geschrieben hat. Sie meinte, dass es keinen zweiten Teil geben wird, aber sie noch ein weiteres Buch namens „Rattensommer“ herausgebracht hat. Zudem fragten wir sie, ob sie selbst einen Hund hat. Sie sagte jedoch, dass sie keinen Hund besitze, doch dass sie den Hund einer Freundin sehr mag. Die Frage, die uns unter den Nägeln brannte, war, wer den Bruder von Alina umgebracht hatte, dies behielt sie jedoch für sich, versicherte uns aber, dass es nicht der im Buch verdächtigte Stiefvater der Hauptfigur Daniel war.
Die Klassen haben den Besuch wie auch das Buch sehr positiv in Erinnerung behalten und wir würden uns über weitere Lesungen sehr freuen.
Casper, Nick und Ming (7a)
