"Zwischen Orient und Okzident" – Märchenlesung am ALLEE

Am Freitag, den 10.11.2023, fand die Märchenlesung für Jahrgang 5 in der Aula statt.

Die Geschichte wurde gelesen von Sabine von Rosenberg Lipinsky und Ali Sadighi, und sie hieß „Aladdin und die Wunderlampe“. Bevor die Lesung anfing, gab es eine kleine technische Störung. Die Geschichte wurde sehr schauspielerisch und aktiv erzählt, weil die Erzähler sehr gut vorgetragen haben. Der Erzähler Ali Sadighi konnte sehr gut beatboxen.

In der Geschichte ging es um einen Jungen namens Aladdin, der sehr faul war und seiner Familie kein bisschen half.  Als der Vater namens Mustafa starb, ging alles in der Familie den Bach hinunter. Einen bösen Magier aus Afrika gab es auch, und der versuchte die magische Lampe zu bekommen. Er gibt sich als Onkel aus. Aladdin hat allerdings keinen Onkel, weder väterlicherseits noch von der seiner Mutter. Nach drei Tagen entfacht der Magier ein Feuer und versucht durch Aladdin die Lampe zu bekommen. Danach lernt er die Prinzessin Buddir al Buddar kennen und Aladdin will sie sofort heiraten. Die beiden verlieben sich und leben eine Zeit zusammen. Der alte Magier kam mit einer neu aussehenden Lampe aus Afrika wieder und wollte sie gegen die alt aussehende magische Lampe tauschen. Der Magier bat den Dschinn aus der Lampe, alle nach Afrika zu schicken, außer ihn selbst. Am Ende gelingt es Aladdin die Lampe wieder vom Magier zu erobern und der Magier wird eingesperrt. Aladdin und die Prinzessin leben für den Rest ihres Lebens glücklich.

Wir hoffen, ihr seid neugierig geworden und lest gerne dieses Märchen.

(Jenta und Jonna aus der 5e)