Bühne frei: Unser ALLEE-Poetry-Slam beginnt

Freitag, 6.6.2025, 9:50 Uhr in der Aula:

Musik ertönt, der Saal füllt sich, zwölf Menschen warten gespannt auf ihren Auftritt. Ihre Texten über Diskriminierung, Ängste, Wünsche, Nudeln, Hoffnungslosigkeit und vieles mehr wurden in den vergangenen Wochen vorbereitet und sollen heute und hier vor dem versammelten Jahrgang vorgetragen werden.

Zuerst erklärt uns Herr Ditschke, der moderiert, wie der Poetry Slam abläuft:

Es gibt zwei Vorrunden, für die alle Vortragenden in zwei Gruppen geteilt werden, aus denen jeweils eine Person ins Finale kommt. Wer den lautesten Applaus erntet, kommt in die nächste Runde.

Die beiden Finalist:innen treten im Finale mit einem zweiten Text gegeneinander an.

Nach Herrn Ditschkes Einführung fängt der Poetry Slam auch schon an. Alle Kandidat:innen tragen ihre Texte vor und bekommen einen großen Applaus.

Den größten Applaus bekommen Venus, Tom und Ela.

Damit gibt es bei unserem Slam eine Besonderheit: Wir haben drei Finalist:innen!

Nach einem turbulenten Finale und mehrmaligem Applaus steht die Gewinnerin fest: Venus! Mit ihrem Text „Ich bin nicht faul“ über zu hohe Erwartungen in der Schule.

Auch wenn es nur eine Gewinnerin geben kann, hätten es alle Texte verdient, zu gewinnen!

Wir können sagen, es war einfach nur famos!

 

Emilia Hofmann und Josefine Pittlik