Liebe Eltern!
Eine Woche Maiferien!
Gut, das Wetter – so sagen einige – habe man sich anders, habe man sich zumindest etwas wärmer vorgestellt, aber dennoch: Für die Kinder uns Jugendlichen ist eine Pause sicher gut.
Hamburg organisiert ja anders als viele andere Bundesländer den Wechsel von Unterrichtszeiten und Ferienzeiten eher mit häufigeren Unterbrechungen, was im 2.Halbjahr besonders sichtbar wird: Märzferien, Ostern, Maiferien, Pfingsten… Die Unterbrechungen sind zwar kürzer als etwa die klassischen dreiwöchigen Osterferien anderswo – aber viele schätzen genau diese kürzen Rhythmen sehr. Ich hoffe, Sie auch.
Nicht immer ist das ja ganz leicht, die Ferien der Kinder in das laufende (Arbeits-)Leben organisch zu integrieren, die wenigsten Familien haben automatisch dann auch „frei“, geschweige denn können jede Ferien in den Urlaub fahren. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sehen können, dass für Ihre Tochter / Ihren Sohn die kommende Woche ein wenig Pause und Erholung bringt und dass Sie als Familie mit der Zeit etwas Gutes anfangen können!
Viel Sonne! Wenn nicht durchgängig außen, dann umso mehr durchgängig innen!
- Schulverein – was alles möglich wurde…
Dank der Unterstützung des Schulvereins konnten auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte realisiert werden. Dazu zählen unter anderem:
- die neue Bestuhlung der Cafeteria,
- neue Trikots für die Schulmannschaft,
- Sportgeräte für den Bereich „Sport und Bewegung“ sowie
- Unterstützung von Turnieren der Sportmannschaften.
- Außerdem wurden die Orchesterfahrt, der Krakau-Austausch, Lesungen für verschiedene Jahrgänge, Präventionsprojekte und Klassenfahrten finanziell unterstützt.
- Und auch bei Veranstaltungen wie der Langen Nacht der Mathematik oder den Lesewettbewerben hat der Schulverein mit Verpflegung und Preisen zum Gelingen beigetragen.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Vorhaben, die gefördert wurden.
Damit der Schulverein auch weiterhin solche Projekte ermöglichen kann, freuen wir uns, wenn Sie Mitglied werden und uns unterstützen!
Das Beitrittsformular finden Sie unter: https://gymnasium-allee.net/thema/schulverein/„
- Termine (auch auf der Homepage!)
24.5.-1.6. Maiferien
3.6. 19.30 Elternrat
Thema: Warum Lernen auch Forschen sein soll…
9.6. Pfingstmontag, Feiertag
11.6. unterrichtsfrei: Ganztageskonferenz der Lehrkräfte
(Betreuung im Ganztag läuft natürlich)
26./27.6. unterrichtsfrei: mündliches Abitur
… weiter Termine:
30.6.-2.7. Kurzklassenreise Jahrgang 10
3.7. 19.30 Elternrat
Thema: wird noch bekannt gegeben
10.7. 18.00 „Discover LdE, Forschendes Lernen und Drehtür!“: Einladung!!
11.7. Abitur-Entlassungsfeier
15.7. 18.00 Fest der Künste: Einladung!!
17.7. Sportfest der ganzen Schule
22.7. Ausflugstag
23.7. letzter Schultag
SOMMERFERIEN — — — — — — — — — —
Lange gab es kein Gedicht mehr im Elternbrief, vereinzelt gab es Nachfragen, eine regel war es nie, aber heute – noch im Mai – gibt es ein Mai-Gedicht, jedenfalls als Teaser die ersten drei Strophen.
Von Erich Kästner.
Der Mai
Im Galarock des heiteren Verschwenders,
ein Blumenzepter in der schmalen Hand,
fährt nun der Mai, der Mozart des Kalenders,
aus seiner Kutsche grüßend, über Land.
Es überblüht sich, er braucht nur zu winken.
Er winkt! Und rollt durch einen Farbenhain.
Blaumeisen flattern ihm voraus und Finken.
Das sind alles doch schöne Aussichten!
Mit freundlichen Grüßen gez. Ulf Nebe
|
Und Pfauenaugen flügeln hinterdrein.
Die Apfelbäume hinterm Zaun erröten.
Die Birken machen einen grünen Knicks.
Die Drosseln spielen, auf ganz kleinen Flöten,
das Scherzo aus der Symphonie des Glücks.
…