Rosa Kröger (7e) gewinnt die KLASSEnSÄTZE
„Beflügelt“ lautete das Thema des Hamburger Schreibwettbewerbs KLASSEnSÄTZE, der in diesem Jahr zum elften Mal stattfand.
Die Klassen 7a (Annika Lischewski), 7b (Natalie Plath und Svea Sörensen), 7c (Annika Uckel), 7d (Gesa de Haan), 7e (Svea Preibisch) und 7f (Stephan Ditschke), schrieben Märchen, Gedichte und Erzählungen, in denen Menschen Leben opfern, um sich den Traum vom Fliegen zu erfüllen, Zauberfedern für Gerechtigkeit sorgen und ChatGPT die zündende Idee für den Literaturwettbewerb gibt.
Letztlich überzeugte Rosa Kröger, 7e, die Jury mit dem sensiblen Langedicht „Der letzte Flug“. Der Text berührt mit der Darstellung scheinbar trivialer Lebensabschnitte, die eine Taube bei ihrem letzten Flug, dem in den eigenen Tod, Revue passieren lässt. Ein auf den ersten Blick geringes Identifikationspotenzial mit einer Waldtaube wird überzeugend in sein Gegenteil verkehrt. Denn eine originelle Perspektive schildert den Lauf des Lebens: flügge werden, sich verlieben, Familie gründen, den Nachwuchs loslassen – und dann? Tja. Lesen Sie selbst.
Wir gratulieren Rosa herzlich zu diesem literarischen Glanzstück und drücken die Daumen für den Hamburg-Entscheid im Juni.
Neben Rosas Gedicht waren Anastasia Lidokhovers (7d) Märchen „Die Zauberfeder“ und Lotta Jostens (7a) „Aufsatz von Hannes Reiden“ in der engsten Auswahl für den Schulsieger*innentext.
Eric Willems
