Spanisch

Warum Spanisch?

Warum Spanisch?

Spanisch ist eine der vier größten Sprachen der Welt – neben Englisch, Chinesisch und Hindi – und somit unverzichtbar für Wirtschaft, Politik und zahlreiche Berufe. Weltweit sprechen rund 400 Millionen Menschen Spanisch als Muttersprache, viele weitere Millionen sind spanischsprachig oder lernen es gerade als Fremdsprache. Zudem ist Spanisch eine wichtige Urlaubssprache und öffnet Türen zu einer faszinierenden Kultur und neuen beruflichen Möglichkeiten.

Spanisch ab Klasse 6 und 8

Mit dem achtjährigen Gymnasium kann Spanisch schon ab der 6. Klasse gewählt und bis zur 10. Klasse gelernt werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit, Spanisch ab der 8. Klasse als dritte Fremdsprache neu aufzunehmen und in der Oberstufe weiterzuführen und zu vertiefen.

Besonders engagierte Schüler*innen können in Jahrgang 10 das international anerkannte Sprachzertifikat DELE (Niveau A2 oder B1) erwerben. Dieses Zertifikat ist in vielen Situationen – sei es bei Praktika, Universitätsbewerbungen oder im Berufsleben – ein wertvoller Nachweis für Spanischkenntnisse.

Lernen mit Erfolg

Ein oft gehörtes Vorurteil lautet: „Spanisch ist leicht.“ Zwar ist die Aussprache im Spanischen vergleichsweise unkompliziert und die Rechtschreibung folgt klaren Regeln, jedoch stellt die Grammatik mit ihren besonderen Strukturen auch Herausforderungen dar, die – wie bei jeder Sprache – Lernarbeit erfordern. Am Vokabellernen führt ebenfalls kein Weg vorbei!

Unser moderner Spanischunterricht, der auf Kommunikation und realen Sprachsituationen basiert, erleichtert diesen Prozess. Durch den Einsatz vielfältiger Medien wie Büchern, Audios, Videos und interaktiven Übungen wird das Lernen abwechslungsreich und effektiv gestaltet. Ziel ist es, den Schüler*innen nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch ein Verständnis für die spanischsprachige Welt zu vermitteln.

Chancen durch Fremdsprachen

Je mehr Sprachen man kann, desto besser! Viele Schüler*innen bringen bereits eine oder zwei Muttersprachen mit. Wer nach Englisch in der 6. Klasse Französisch in der 8. Klasse auch noch Spanisch wählt, verfügt bald über Kompetenzen in mehreren Sprachen – ein großer Vorteil für die Zukunft.

Sprachreisen und Austauschprogramme

In Klasse 9 haben die Schüler*innen die Möglichkeit, am Austauschprogramm mit der Deutschen Schule in Bilbao teilzunehmen. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Sprache vor Ort anzuwenden und die spanische Kultur hautnah zu erleben.

Kulturelle Highlights im Spanischunterricht

Der Spanischunterricht am Gymnasium Allee ist lebendig und praxisorientiert. Neben klassischen Lehrinhalten stehen zahlreiche kulturelle Aktivitäten auf dem Programm:

  • Musik: Aktuelle Lieder wie „La Bicicleta“ oder „Despacito“ sind ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.
  • Feste und Feiern: Jedes Jahr gibt es in der Unterstufe eine spanisch-französische Weihnachtsfeier, bei der Schüler*innen Weihnachtslieder aus beiden Ländern singen und typische Speisen genießen.
  • Kinoerlebnisse: Beim Cinespañol erleben die Schüler*innen spanischsprachige Filme in Originalsprache.

Spanisch – eine Sprache fürs Leben

Mit Spanisch erschließen sich Schüler*innen nicht nur eine weltweit bedeutende Sprache, sondern auch einen Zugang zu einem vielfältigen Kulturkreis, der von Spanien bis Lateinamerika reicht. Die Verbindung aus modernem Unterricht, interkulturellen Erfahrungen und individueller Förderung macht Spanisch am Gymnasium Allee zu einem Fach, das sich in jeder Hinsicht lohnt!