• Schule leben
    • Leitgedanken
    • Digitalisierung
    • Starke Schüler*innen
    • Klimarat – Klimaschule
    • Historisches
    • galerie!
  • Lernen
    • Fächer
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
  • Ganztag
    • Überblick Ganztag
    • Mittagessen
    • Lernzeit
    • Musixx
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Lehrer*innen
    • Beratungsdienst
    • Schüler*innenrat
    • Elternrat
    • Kooperationen
Gymnasium ALLEE
  • Schule leben
    • Leitgedanken
    • Digitalisierung
    • Starke Schüler*innen
    • Klimarat – Klimaschule
    • Historisches
    • galerie!
  • Lernen
    • Fächer
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Berufsorientierung
  • Ganztag
    • Überblick Ganztag
    • Mittagessen
    • Lernzeit
    • Musixx
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Lehrer*innen
    • Beratungsdienst
    • Schüler*innenrat
    • Elternrat
    • Kooperationen

Willkommen im Ganztag an der ALLEE

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

nach dem Unterricht gibt es am Gymnasium ALLEE als verlässlicher Ganztagsschule (GTS) ein breites Angebot freiwilliger Kurse und Arbeitsgemeinschaften. Besonders unsere Fünftklässler*innen sind begeisterte Teilnehmer*innen. Das Angebot reicht von der Lernzeit (Schulaufgaben machen) über Tanz, Akrobatik und Fußball, Computerspielprogrammierung und Filmschnitt bis zu Philosophie und Robotik. Hinzu kommen Orchester, Chor und Band. Schauen Sie sich gern auf unserer Homepage das aktuelle Kursangebot an!

Unsere 5. Klassen essen im Laufe des Schultags gemeinsam mit ihrer Klasse. In unserer Cafeteria gibt es eine leckere Auswahl an Essen, die Kinder bedienen sich am Buffet. Für den Snack zwischendurch gibt es einen Kiosk. Nach Unterrichtsschluss und Pause werden die zum Ganztag angemeldeten Schüler*innen in unserem Ganztagsraum (der „Nachmittagsbeträumung“) in Empfang genommen. Danach gehen sie in den gewählten Ganztagskurs. Kompetenzkurse zur Förderung finden ebenfalls am Nachmittag statt. Eine individuelle Einladung erfolgt nach fachlichen Testungen.

Von A (Luft-Akrobatik) bis Y (Yoga): Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
Unter „Kurspläne“ findet Ihr die Angebote der AGs und Nachmittagskurse.

Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich.
• Wer bereits für einen Kurs angemeldet ist, braucht nichts weiter zu tun. Die Anmeldung für das 1. Halbjahr gilt auch für das 2. Halbjahr.
• Anmeldung: Kurze Anmeldung mit Tel.-Nr. (Eltern) bitte an Julian Ebel, julian.ebel@gym-allee.de
• Abmeldung von einem Kurs: Bitte eine kurze E-Mail an Julian.Ebel@gym-allee.de

Neue Kurse:
• Songwriting mit Emma und Petra: Mo., 14.00 Uhr (Jg. 5) und 15.00 Uhr (Jg. 6), Raum D2.5 (ab Mo., 07.02.2022).
• HipHop in der „Esche“ (mit Laura): Ein seeehr cooler Kurs! (Eschelsweg 4).
• Schülerzeitungs-AG: Do., 13.15-14.00 Uhr auf A4. Helen (10b) und Bela (S1) leiten die Redaktionssitzungen.

Ferienbetreuung

Sollten Sie über die Ganztagsbetreuung von 8:00 bis 16:00 Uhr hinaus eine Ganztagsbetreuung in den Ferien wünschen, so wird diese von unserem  Kooperationspartner movego Jugenhilfe im JUCA Altona-Altstadt übernommen. Das Anmeldeverfahren hierfür erfolgt ebenfalls über unser Schulbüro.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

Movego
Es gibt zwei wählbare Modelle für die Anmeldung an den jeweiligen Betreuungstagen:
  • Verbindliches Modell: Ihr Kind bleibt an allen Tagen, an denen es über das Programm online-ganztagsschule.de angemeldet ist, verbindlich in der Schule. – Wählen Sie bitte zu Beginn des neuen Schuljahres in Absprache mit Ihrem Kind die Kurse und kreuzen Sie außerdem „Verbindliche Betreuung“ an (ebenfalls als „Kurs“ anwählbar).
  • Individuelles Modell: Ihr Mein Kind darf individuell entscheiden, wann es nach Hause geht.

Wenn Ihr Kind einmal früher nach Hause gehen darf, müssen Sie Ihr Kind im Sekretariat bis 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 040-42888060 entschuldigen. Geben Sie dann bitte an, an welchem Kurs Ihr Kind NICHT teilnehmen wird. Die Teilnahme an einem Kurs ist genauso verbindlich wie der normale Schulunterricht. Wenn Ihr Kind sich spontan verabredet und sich somit ausnahmsweise von einem Kurs abmelden möchte, kann es vom Sekretariat aus bei den Eltern anrufen.

Für den Instrumental-, Band- und Gesangsunterricht des Anbieters MUSIXX müssen Sie Ihr Kind gesondert anmelden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer MUSIXX-Website.

Jederzeit können Sie sich mit Ihren Fragen per E-Mail direkt an mich wenden. Geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an, damit ich Sie ggf. zurückrufen kann.

Informieren Sie mich bitte auch per E-Mail, wenn sich an den Betreuungstagen und -zeiten ihres Kindes etwas verändert.

Mit freundlichen Grüßen

Nicola Hafez
Hier finden Sie die Links zu den Formularen:
Informationen zur Anmeldung
Formular zur Anmeldung
Kursprogramm Ganztag 2021/22
Kursplan Jahrgang 5
Kursplan Jahrgang 6
Kursplan Jahrgang 7
. . .

Kontakt

  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Schüler*innenrat
  • Elternrat
  • Kooperationen

Formulare

  • Profile
  • Schließfächer
  • Downloads
  • Ganztag

Information

  • Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Gymnasium ALLEE 2021 © Alle Rechte vorbehalten